• Haus 1
  • Haus 2
  • Panorama
  • Alte Schule

Das Haus

Die Lage:
Zentral gelegen zu den Einkaufsmöglichkeiten in Biskirchen – Bäckereien, Metzgerei, Apotheke, Friseur sowie gastronomischen Betriebe wie Restaurant und Cafè

Ausstattung der Wohnungen:
Wohnküche mit Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühl-Gefrier-Kombination, Radio/CD, Toaster, Eierkocher, Geschirrtücher
Wohnzimmer mit Sesseln und Schlafcouch, Sat-TV
Schlafzimmer inklusive Bettwäsche
Dusche/WC mit Handtüchern, Duschmatten und Föhn

W-Lan ist vorhanden

Ein abschließbarer Kellerraum steht zur Verfügung, ebenso Pkw-Stellplatze, großer Garten mit Laube, Liegewiese und Grill.
Preise je nach Aufenthaltsdauer auf Anfrage!

Haus Ansicht 1
Haus Ansicht 2
Umgebung 1
Umgebung 2
Umgebung 3

Biskirchen und Umgebung

Biskirchen liegt zwischen Westerwald und Taunus an der Mündung des Ulmbaches in die Lahn.

Bereits 1245 wurde Biskirchen erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter lautete der Dorfname noch Bischofskirchen. Dieser Name bezog sich auf den ursprünglichen Grundherrn und Kirchenstifter Rudolf - Bischof von Würzburg, dem Onkel (Bruder von Konrad´s Vater) von König Konrad I. Er starb 908 in einer Schlacht gegen die Ungarn.

Ausgrabungen aus dem Jahr 1937 belegen, dass die Kirche im hochwassergefährdeten Gebiet zu Füßen des Dorfes lag. 1871 wurde durch einen Kirchenneubau im jetzigen Dorfzentrum die alte Kirche ersetzt.

Stolz sind die Bürger bis heute auf die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“, in dem Biskirchen 1963 als Bundessieger mit der Goldplakette ausgezeichnet wurde.

Als Ortsteil von Leun wurde Biskirchen 1972 eingemeindet.

Über die Grenzen hinaus wurde Biskirchen durch seine kohlensäurehaltigen Heil- und Mineralquellen bekannt. Der Gemeindeborn “Gertrudisbrunnen” wird erstmals 1650 erwähnt. Auch heute noch steht sein Heilwasser jedermann kostenlos zur Verfügung.

1896 wird die gewerblich genutzte Heilquelle “Karlssprudel” in Betrieb genommen.

Jedermann bekannt ist auch die “ Neuselters Mineralquelle”, die ebenfalls zu den Biskirchener Heil- und Mineralquellen gehört.

Seit 1995 gibt es hier die "Gertrudis-Klinik" , die international einen hervorragenden Ruf als Klinik für Parkinsonkranke hat.

Im „Quellenhof”, dem Zentrum für Sport und Gesundheit befinden sich ein Reha- und Sportzentrum, Arztpraxen, Sauna und eine Massagepraxis. Ferner befinden sich Tennis- und Soccerhallen sowie ein Friseur und eine Gaststätte in dem Gebäudekomplex.

Biskirchen bietet in seiner Umgebung Freizeitmöglichkeiten wie zum Beispiel Bootstouren auf der romantischen Lahn, Wandern und Radfahren auf ausgeschilderten Wegen, Planwagentouren, Tennis, Minigolf, Kegeln, Schießsport und Schwimmen.

Ausflüge in die nähere Umgebung bieten sich an z. B. Braunfels und Weilburg mit ihren imposanten Schlössern und sehenswerten Tiergärten, die Kubacher Kristallhöhlen bei Weilburg, die Burg Greifenstein mit dem deutschen Glockenmuseum, Goethe-Stadt Wetzlar oder Limburg mit seinem imposanten Dom, Besucherbergwerk Grube Fortuna, Ulmtal- Stausee und viele andere interessante Ziele.

Biskirchen hat nicht zuletzt durch die direkte Anbindung an die verkehrswichtige B49 eine ausgezeichnete Infrastruktur. Zu den Autobahnen A3 und A45 sind es jeweils nur ca. 20 km.

Busverbindungen bestehen sowohl in das Ulmtal als auch nach Wetzlar. Der nächste Bahnhof ist in Stockhausen, ca. 2 km entfernt.

Die Wohnung im Erdgeschoss


Wohnzimmer im Erdgeschoss

Wohnzimmer im Erdgeschoss

Das gemütlich eingerichtete Wohnzimmer im EG, mit Schlafcouch und Sat-TV.
Küche im Erdgeschoss

Küche im Erdgeschoss

Küche im EG, komplett ausgestattet mit:
Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühl-Gefrier-Kombination, Radio/CD, Tischwäsche und Geschirrhandtüchern.
Schlafzimmer im Erdgeschoss

Schlafzimmer im Erdgeschoss

Das freundlich eingerichtete, separate Schlafzimmer im EG, inklusive Bettwäsche zum Wechseln.
Bad im Erdgeschoss

Bad im Erdgeschoss

Dusche/WC im EG, inkl. Handtüchern und Duschmatten.

 



Die Wohnung im Dachgeschoss

Seit 1. März 2017 ist die Wohnung im Dachgeschoss langfristig vermietet.


Wohnzimmer im Dachgeschoss

Wohnzimmer im Dachgeschoss

Das gemütlich eingerichtete Wohnzimmer im OG, mit Schlafcouch und Sat-TV.
Küche im Dachgeschoss

Küche im Dachgeschoss

Küche im OG, komplett ausgestattet mit: Herd, Backofen, Geschirrspülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank, Radio/CD, Tischwäsche und Geschirrhandtüchern.
Schlafzimmer im Dachgeschoss

Schlafzimmer im Dachgeschoss

Das freundlich eingerichtete, separate Schlafzimmer im OG, inklusive Bettwäsche zum wechseln.
Bad im Dachgeschoss

Bad im Dachgeschoss

Dusche/WC im OG, inkl. Handtüchern und Duschmatten.

 

Kontakt

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, rufen Sie uns bitte an (Rufnummer: 06473 - 41 01 07) oder senden Sie uns eine E-Mail.
(E-Mails sind ein unsicheres Medium - bitte beachten Sie dies bei personenbezogenen Daten, die Sie uns per Mail mitteilen. Dies geschieht auf eigene Gefahr.)